Logo
  • Über uns
  • Themen
  • Politik & Presse
  • Aktivitäten
  • Mitglieder
  • Talents
Mitglied werden +
Digitale Justiz Die Justiz kann kaum mit den digitalen Entwicklungen Schritt halten. Gerichten und Behörden fehlt es an den erforderlichen Mitteln und Strategien, um den Herausforderungen des digitalen Wandels gerecht werden zu können. Komplexe Verfahren, Personalmangel und Massenverfahren lassen sich nur mit entsprechender digitaler Unterstützung lösen. Unser Ziel ist es, in Deutschland einen einfachen und digitalen Zugang zum Recht zu etablieren.

Aktivitäten

Pressemitteilung

07.06.2022

“Die Zukunft digitaler Justiz” : INTERNATIONALE STUDIE ZEIGT DEUTSCHLANDS RÜCKSTAND UND LIEFERT KONKRETE LÖSUNGSANSÄTZE

Bucerius Law School (BLS), die Strategieberatung Boston Consulting Group (BCG) und der Legal Tech Verband Deutschland (LTV) vergleichen anhand von knapp fünfzig Experteninterviews den Stand der Digitalisierung der Justiz in Deutschland mit den Vorreiter-Nationen Singapur, Kanada, Großbritannien und Österreich. Das Fazit des Ländervergleichs: Deutschlands Politik muss die Strategie in Sachen Digitalisierung neu ordnen und Tempo aufnehmen. Wenn Deutschland es schafft, die Justiz systemisch zu digitalisieren statt Insellösungen zu entwickeln, kann es die Akzeptanz und Effizienz des Rechtssystems massiv erhöhen. Partielle Überlastung würde so überwunden und der Zugang zum Recht deutlich verbessert.

Mehr
Pressemitteilung
Stellungnahme

13.09.2021

Legal Tech Verband fordert Einführung von Videoverhandlungen als Standardfall

Der Legal Tech Verband plädiert dafür, den pandemiebedingten Schwung der Digitalisierung der Justiz zu nutzen und die etablierten Möglichkeiten der Durchführung mündlicher Verhandlungen in der Ziviljustiz konsequent zu stärken. Dies ist das Ergebnis einer Stellungnahme, die der Verband auf Bitten des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zum Thema Videoverhandlungen verfasst hat.

Mehr

Ansprechpartner:in

Dr. Philipp Plog
Vorstandsvorsitzender
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 Legal Tech Verband Deutschland e.V.

Kontakt

      1 Ansprechpartner:in
      2 Unternehmen
      3 Kontakt
      4 Erwartung

      Jetzt Antrag ausfüllen und "Legal Tech Verband Deutschland"-Mitglied werden!
      In nur drei Schritten übermittelt Ihr uns die Informationen Eures Unternehmens, die wir benötigen, um Euch an Bord willkommen zu heißen.

      Angaben zur Ansprechpartner:in

      Weiter

      Für welches Unternehmen füllt Ihr diesen Antrag aus?
      Wir sind neugierig auf die Details.

      Angaben zum Unternehmen

      Zurück
      Weiter

      Wie bleiben wir im Kontakt?
      Nach Absenden dieses Formulars erhaltet Ihr eine E-Mail von uns mit Informationen zu den nächsten Schritten. Solltet Ihr in der Zwischenzeit Fragen haben, meldet Euch gern direkt bei Leon Langner: kontakt@legaltechverband.de

      Kontakt

      Zurück
      Weiter

      Das Wichtigste zum Schluss: Wie bist du auf uns Aufmerksam geworden?



      Zurück