Künstliche Intelligenz für Jurist:innen
Der erste Online-Kurs, der Jurist:innen auf das Zeitalter der künstlichen Intelligenz vorbereitet. Kompaktes Wissen, praktische Lösungen und Anwendungsbeispiele – speziell für den deutschen Rechtsmarkt entwickelt.
699€ (zzgl. 19% MwSt.)
- Interaktiver Online-Campus
- Neueste Lernmethoden
- Individuelle Lerngeschwindigkeit
- Jederzeit pausieren und wiederholen
- Keine Vorkenntnisse notwendig
100% Online
Lernvideos, Use Cases, Experteninterviews, Vorlagen und vieles mehr
3 h Lernzeit
+ ausgewählte weiterführende Quellen und Inhalte für vertieftes Wissen
Zertifikat
über die Teilnahme des Bucerius Center on the Legal Profession & des Legal Tech Verbands
Entdecke die Zukunft des Rechtsmarkts und tauche ein in die faszinierende Welt der generativen KI! Der Kurs stattet Kanzleien, Notariate und Rechtsabteilungen mit dem nötigen Wissen aus, um KI für die eigene Arbeit unmittelbar einsetzbar zu machen. Wünschst du dir klare und praktische Lösungen, die speziell auf den deutschen Rechtsmarkt zugeschnitten sind? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!
Modul 1: Grundlagen künstlicher Intelligenz
Das erste Modul gibt einen umfassenden Einblick in KI und die Funktionsweise generativer Modelle. Leicht verständlich erklärt, erfährst du alles über die dahinterliegende Architektur, die Arbeitsweise neuronaler Netze uvm. Du erlangst ein umfassendes Verständnis für rechtliche und faktische Grenzen von KI-Technologien in Deutschland. Insbesondere wird über die Weiterverwertung verwendeter Daten und regulatorische Grenzen aufgeklärt.
Modul 2: KI für den Rechtsmarkt
Im zweiten Modul adaptieren wir das erlernte Wissen über Künstliche Intelligenz auf den deutschen Rechtsmarkt. Du erhältst Antworten auf Fragen wie: Wie wird KI unsere Arbeit als Jurist:in zukünftig verändern? Welche KI- Tools gibt es am Markt? Welche Fähigkeiten brauchen Jurist:innen zukünftig? Wie muss ich meine Kanzlei jetzt strategisch aufstellen? Welche neuen Geschäftsmodelle entstehen?
Modul 3: KI im Arbeitsalltag
Im dritten Modul lernst du, wie du KI sofort für deine Arbeit als Jurist:in in Deutschland nutzen kannst. Wir kennen den Arbeitsalltag in Kanzleien, Notariaten und Rechtsabteilungen und führen dich Schritt für Schritt durch die optimale Anwendung von KI. Zum Beispiel lernst du, was beim Prompting zu beachten ist. Gestalte deinen Arbeitsalltag effizienter und zukunftsweisender als je zuvor.
x
699€*
* Der Online-Kurs ist ab dem 15. Dezember 2023 abrufbar.
„Wer die Potenziale von KI liegen lässt, wird sich am Rechtsmarkt nur noch schwer behaupten können“
Alisha Andert – Vorstandvorsitzende Legal Tech Verband Deutschland


„Alles was Jurist:innen über Künstliche Intelligenz
wissen müssen“
Patrick Schroer – Geschäftsführer Bucerius Executive Education
- Verständnis für die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendungsbereiche im juristischen Kontext
- Fähigkeit zur kritischen Bewertung und Auswahl geeigneter KI-Tools für die Optimierung von juristischen Prozessen
- Kompetenz in der Integration von KI-Technologien zur Verbesserung der rechtlichen Beratung und strategischen Entscheidungsfindung

Early Adopter und Legal Innovator?
Dann buche den Kurs noch heute!
699€
Kursgebühr zzgl. 19% MwSt
Der Kurs wird am 15. Dezember 2023 freigeschaltet
Du hast noch Fragen?
Wir sind für dich da.

Julia Janoska
Bucerius Law School
Head of Executive Eudcation
Tel. 040-30707-199
julia.janoska@law-school.de

Valerie Keilhau
Legal Tech Verband Deutschland
Geschäftsführerin
Tel. 0176-2359-1938
valerie.keilhau@legaltechverband.de
Community
Werde jetzt Teil unserer KI Community und vernetze dich mit anderen Early Adopter und Legal Innovator. Mit Kauf unseres KI-Kurses sicherst du dir auch Zugang zu exklusiven Netzwerktreffen und weiteren digitalen Angeboten.
Erinnerung
Du kannst dich noch nicht entscheiden?
Wir geben dir einen Monat vor Kursbeginn Bescheid!