Haufe CoPilot HR

Mitglied im Legal Tech Verband
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Deutschland
Artificial Intelligence

KI im Legal Tech nutzt Machine Learning und Natural Language Processing, um komplexe Aufgaben wie juristische Recherche, Vertragsanalyse, prädiktive Analysen und Entscheidungsunterstützung zu automatisieren. Dadurch werden Effizienz und Genauigkeit gesteigert. In dieser Kategorie werden nur die Tools aufgeführt, deren überwiegende Features auf AI zurückzuführen sind, nicht aber solche Tools, die AI für einzelne Features benutzen

Legal ResearchJuristische Rechercheinstrumente bieten umfassende Datenbanken und erweiterte Suchfunktionen, um Juristen bei der schnellen und effizienten Auffindung relevanter Rechtsprechung, Gesetze und Literatur zu unterstützen.

Der CoPilot HR ist Ihr persönlicher KI-Assistent rund um HR-Fragen. Er bedient sich aus rechtssicheren Fachinhalten des Haufe Personal Office. So erhalten Sie schnell und einfach eine individuelle Antwort zu Ihren spezifischen Problemstellungen. Genau dann, wenn Sie diese brauchen. Inklusive Links zu den Quellen zur optimalen Nachvollziehbarkeit.

Zur Website

Jetzt Demo buchen
Tilman Ludewigt
Legal Engineer | Legal Content Designer

Die gezeigten Informationen stammen von den Anbietern selbst und der Legal Tech Verband kann keine Verantwortung für die Richtigkeit übernehmen.
Dein Angebot fehlt hier? Dann fülle gerne dieses Formular aus. Wir prüfen deine Angaben und nehmen dich dann gerne auf.

Nutzungsbedingungen & Kontaktstellen | Rechtswidrige Inhalte melden