Werkstudent:in Legal Engineering (m/w/d)

Jetzt bewerben
Building Products | Building Software | Code | Künstliche Intelligenz | Low Code | Software | Sonstige
Sonstiges
Berlin | Düsseldorf | Remote
Legal Tech Softwareunternehmen
Legal Engineers | Werkstudent:innen

Wer wir sind

Werde Teil von VIER iusta!

Wir bei iusta haben ein klares Ziel:
Europas beliebteste Kanzleisoftware zu werden und die Art, wie Anwälte und Legal-Teams arbeiten, grundlegend zu verändern.

Unsere Mission: Mehr Automatisierung bedeutet mehr Recht.
Wir befreien Jurist:innen von manuellen, repetitiven Aufgaben, damit sie sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren können.

Dafür suchen wir Menschen mit Neugier, Mut und dem Anspruch, mehr zu bewegen, als nur ihren Job zu machen.

Was du machst

+ Du bist ein wichtiger Teil unseres Legal-Engineering-Teams und unterstützt bei der Konzeption und Umsetzung von Prozessen in iusta.

+ Du bekommst echte Verantwortung in einem schnell wachsenden Startup und hilfst, unsere Ziele aktiv voranzutreiben.

+ Du begleitest Kund:innen bei der Einführung von iusta, unterstützt bei Schulungen und Präsentationen und entwickelst unsere Trainingsinhalte weiter.

+ Du erkennst Kundenbedürfnisse, formulierst daraus umsetzbare Anforderungen und koordinierst deren Umsetzung mit unseren Teams.

+ Du testest neue Features und gibst strukturiertes Feedback für die Weiterentwicklung unserer Produkte.

Was wir bieten

+ Gestaltungsspielraum: Werde Teil eines schnell wachsenden Legal-Tech-Startups und bring deine Ideen direkt ein.

+ Teamkultur: Offene, vertrauensvolle Atmosphäre mit flachen Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe (#teamiusta).

+ Entwicklung: Persönliche und fachliche Weiterentwicklung entsprechend deiner Stärken und Interessen.

+ Arbeitsumfeld: Moderne Ausstattung, zentrale Standorte in Berlin oder Düsseldorf, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Option.

Extras: Regelmäßige Teamevents, freie Getränke und Snacks und eine große Menge an Raum für Impact.

Wen wir suchen

+ Laufendes Studium der Rechtswissenschaft, Wirtschaft, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.

+ Interesse an Legal Tech, Automatisierung, KI und digitalen Prozessen.

+ Analytisches Denken, gute Kommunikationsfähigkeit und Spaß an strukturiertem Arbeiten.

+ Motivation, Neues zu lernen und eigenständig Verantwortung zu übernehmen.

+ Ein Plus sind erste Erfahrungen im Programmieren und ein grundlegendes technisches Verständnis.

Die gezeigten Informationen stammen von den Arbeitgebern selbst und der Legal Tech Verband kann keine Verantwortung für die Richtigkeit übernehmen.

Nutzungsbedingungen & Kontaktstellen | Rechtswidrige Inhalte melden