Bei rightflow verändern wir, wie Rechtsdienstleister arbeiten. Unsere Automatisierungsplattform ermöglicht es Kanzleien und Partnern, wiederkehrende und komplexe Prozesse effizient, zuverlässig und menschenzentriert zu gestalten.
Wir sind ein junges LegalTech-Startup mit Sitz in Mannheim und Remote-Möglichkeiten. Besonders macht uns unsere Struktur: Wir sind eine Mitarbeiter:innen-getragene Genossenschaft – das heißt, du kannst dich beteiligen, echte Mitbestimmungsrechte erwerben und direkt am Erfolg des Unternehmens teilhaben.
Als Implementation & Success Manager spielst du eine Schlüsselrolle dafür, dass unsere Kund:innen nicht nur rightflow einführen, sondern langfristig erfolgreich damit arbeiten. Du begleitest sie beim Onboarding, unterstützt sie beim Wandel hin zu digitalen Workflows und hilfst, das volle Potenzial unserer Plattform auszuschöpfen.
Deine Kernaufgaben:
Onboarding führen: Kund:innen durch Einrichtung, Implementierung und Rollout begleiten.
Workshops moderieren: Ziele definieren, Workflows gestalten und für langfristigen Erfolg aufstellen.
Kundenerfolg sicherstellen: Endanwender:innen schulen, Lernpfade aufbauen und interne Change-Prozesse unterstützen.
Wachstum begleiten: Fragen beantworten, Feedback einsammeln, Lösungen gemeinsam mit Support- und Produktteams koordinieren.
Change treiben: Kund:innen empathisch und strukturiert von alten Prozessen in die digitale Welt begleiten.
Schnittstellenarbeit: Brücke zwischen Sales, Support und Produkt sein.
Kontinuierlich verbessern: Onboarding-Prozesse und Playbooks analysieren und weiterentwickeln.
Verantwortung übernehmen: Hands-on, pragmatisch, lösungsorientiert handeln.
Gestaltungsfreiheit & Verantwortung: Hohe Eigenverantwortung (Level 5–6), kurze Entscheidungswege, unmittelbarer Einfluss.
Sinnvolle Arbeit: Du unterstützt Kanzleien und Partner dabei, ihre Arbeitswelt nachhaltig zu verbessern.
Abwechslungsreiche Aufgaben: Schnittstelle zwischen Produkt, Support und Sales, Arbeit mit vielfältigen Stakeholdern.
Teamkultur: Zusammenarbeit mit erfahrenen Gründer:innen, die Ehrlichkeit, persönliches Wachstum und nachhaltige Wirkung leben.
Mitarbeiter:innen-Beteiligung: Möglichkeit, Anteile an der Genossenschaft zu erwerben, mit Stimmrecht und Gewinnbeteiligung.
Flexibles Arbeiten: Hybrid-Setup, remote-first Kultur, Arbeiten wann und wo du am produktivsten bist.
Community & Netzwerk: Teil des INF-Netzwerks mit Zugang zu einer starken, innovativen Community.
Retreats & Events: Jährliches Sommer-Retreat mit Partner:in und Kindern, regelmäßige Team-Events.
Langfristige Perspektive: Wir bauen nicht nur ein Produkt, sondern ein Arbeitsumfeld, das wir uns selbst immer gewünscht haben.
Du passt gut zu uns, wenn du folgendes mitbringst:
3–5 Jahre Erfahrung im Change Management, IT-Projektmanagement oder ähnlichen Rollen.
Studium in Sozialwissenschaften, Wirtschaft, Organisationspsychologie oder vergleichbarem Feld.
Zusatzausbildungen in Change Management, Organisationsentwicklung oder Agilen Methoden sind ein Plus.
Technische Affinität und Sicherheit im Umgang mit SaaS-Tools, Datenflüssen und konfigurierbarer Software.
Ausgeprägte Kommunikationsstärke – du hörst zu, erklärst klar und bringst Ruhe in Gespräche.
Hohe emotionale Intelligenz – du erkennst Nutzer:innenbedürfnisse, gehst konstruktiv mit Widerständen um und förderst Wachstum.
Freude an Struktur, Verlässlichkeit und Teamarbeit – du baust Brücken zwischen Abteilungen und hältst alle auf Kurs.
Eigenverantwortung & Hands-on-Mentalität – du packst mit an und bewegst Dinge.
Arbeitsstil: lösungsorientiert, unterstützend, motivierend, präzise und menschenzentriert.
Sprachen:
Deutsch: C1 oder höher (unser Markt ist Deutschland, Kund:innen erwarten klare Kommunikation).
Englisch: B2 oder höher (internes Arbeiten in einem diversen, internationalen Team).
Die gezeigten Informationen stammen von den Arbeitgebern selbst und der Legal Tech Verband kann keine Verantwortung für die Richtigkeit übernehmen.
Nutzungsbedingungen & Kontaktstellen | Rechtswidrige Inhalte melden